Klettern

Trotz Leichenfund am K2 – Winterversuch bleibt ein Mysterium

Beim Versuch die zweite Winterbesteigung des K2 zu schaffen, sind die drei Bergsteiger Ali Sadpara, John Snorri und Juan Pablo Mohr letzten Februar verschollen. Jetzt sind die Leichen gefunden worden. Fest steht, dass die drei im Abstieg starben. Standen sie zuvor auf dem Gipfel? Und was wurde ihnen zum Verhängnis?

Alpinist am Aletschhorn tödlich verunglückt

Am Samstagvormittag, 14. August 2021 stürzte ein französischer Alpinist beim Abstieg vom Aletschhorn über die Südwand ab. Die Rettungskräfte konnten den Mann nur noch tot bergen.

Video – Babsi Zangerl klettert eine der härtesten Trad-Routen Europas: Greenspit

Als erste Frau gelang Babsi Zangerl im Oktober 2020 die freie Begehung einer der härtesten Trad-Routen Europas, Greenspit im Valle dell'Orco. Nun veröffentlicht Black Diamond ein Video über die Geschichte hinter der Begehung.

Speedrekorde im Alpinismus: Wieso, weshalb, warum?

Im Rausch der Geschwindigkeit zu Rekordzeiten. Wieso macht man so etwas? Wie hoch sind die Risiken – und wie lassen sie sich begrenzen? Christian Penning hat mit vier Bergsportlern über das Thema Speed gesprochen.

Alberto Ginés López: jung, stark und wortkarg

Der 18-jährige Spanier ist ein Senkrechtstarter. Doch wer ist er eigentlich? Sinnbildlich für seinen kometenhaften Aufstieg hinken die Informationen zu seiner Person nach. Selbst die spanischen Medien wissen nicht gerade viel über ihren Schützling. Wir tragen mal zusammen.

Darum muss Speedklettern separat gewertet werden

Viel wurde nun über das umstrittene Kombi-Format diskutiert, das an Olympia ausgetragen wurde und die ersten Olympiasieger kürte. Vor allem die Frage, ob die Speed-Disziplin die Rangliste verfälschte, stand im Zentrum. Wir sagen: ja. Doch dem Spektakel tat der vertikale Sprint gut.

Warum ist Janja Garnbret die stärkste Wettkampfkletterin der Welt?

An den Olympischen Sommerspielen in Tokio feierte unser Sport sein Debut. Bei den Frauen gewann Janja Garnbret nach einer eindrücklichen Leistung in den Disziplinen...

Gewitter am Berg: 5 Tipps zur Risikominimierung

Gewitter gehören zu den größten Gefahren am Berg. Was ist zu tun, wenn man am Berg von Blitz und Donner überrascht wird? Fünf Tipps.

Jakob Schubert über die Olympia-Bronzemedaille in Tokio

Jakob Schubert hat es sich zum Ziel gesetzt, an den Olympischen Sommerspielen in Tokio eine Medaille zu gewinnen. Gesagt, getan. Jakob Schubert gewann die Bronze, hinter Alberto Gines Lopez und Nathaniel Coleman. Was ihm die die Medaille bedeutet und wie er mit seiner Leistung zufrieden ist, berichtet er im folgenden Artikel persönlich.

Janja Garnbret gewinnt Olympia-Gold im Sportklettern

Die Slowenin Janja Garnbret bestätigt einmal mehr ihre absolute Dominanz im Sportklettern der Frauen. Sie gewinnt die Goldmedaille an den Olympischen Sommerspielen in Tokio. Auf den Rängen 2 und 3 folgen die beiden Japanerinnen Miho Nonaka und Akiyo Noguchi. Jessica Pilz fällt kurz vor Wettkampfende auf den 7. Schlussrang.

Olympia-Ticker Sportklettern: Final Frauen (Speed, Bouldern, Lead)

Heute, 6. August 2021, findet die Olympia-Finalrunde der Frauen in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Wir fassen laufend zusammen und zeigen die Resultate.

Live-Stream Sportklettern: Olympia-Final Frauen

Heute finden die Final-Wettkämpfe der Frauen in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Hier geht es zum Live-Stream.

Alberto Gines Lopez gewinnt Olympia-Gold im Sportklettern

Der junge Spanier Alberto Gines Lopez gewinnt die erste Olympia-Goldmedaille in der Geschichte des Sportkletterns. Auf den Rängen zwei und drei folgen der Amerikaner Nathaniel Coleman sowie der Österreicher Jakob Schubert. Kronfavorit Adam Ondra belegt den 6. Schlussrang.

Olympia-Ticker Sportklettern: Resultate Finalrunde Männer (Speed, Bouldern, Lead)

Heute, 5. August 2021, findet die Olympia-Finalrunde der Männer in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Wir fassen laufend zusammen und zeigen die Resultate.

Live-Stream Sportklettern: Olympia-Final Männer

Heute finden die Final-Wettkämpfe der Männer in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Hier geht es zum Live-Stream.

Profitiert Adam Ondra von Bassa Mawem’s Verletzung?

Während der Qualifikationsrunde zog sich der Franzose Bassa Mawem einen Abriss der Bizepssehne zu. Sollte er auf die Finalteilnahme im kombinierten Format verzichten, so hätte dies starke Auswirkungen auf das Speedresultat. Der grosse Profiteur wäre Adam Ondra.

Olympia-Ticker: Resultate Qualifikationsrunde Frauen Sportklettern (Speed, Bouldern, Lead)

Heute, 4. August 2021, findet die Olympia-Qualifikationsrunde der Frauen in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Wir fassen laufend zusammen und zeigen die Resultate.

So steht es um Bassa Mawem

Bassa Mawem hat sich in der Olympia-Qualifikationsrunde verletzt und kann nicht im Final teilnehmen. Das ist passiert.

Live-Stream: Olympia-Qualifikation Frauen / Sportklettern

Heute, 4. August 2021, finden von 10.00 bis 15.40 Uhr die Qualifikations-Wettkämpfe in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Hier geht es zum Live-Stream.

Olympia: Ist Alexander Megos vielleicht doch im Final?

Mit Schlussrang 9 nach dem Qualifikationstag verpasst Alex Megos knapp die Top 8 und damit den Finaleinzug. Doch der vor ihm platzierte Bassa Mawem dürfte verletzt ausfallen. Wird Megos also ins Final nachrücken?

Olympia / Resultate Qualifikationsrunde Männer Sportklettern (Speed, Bouldern, Lead)

Heute, 3. August 2021, findet die Olympia-Qualifikationsrunde in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Wir fassen laufend zusammen und zeigen die Resultate.

Live-Stream: Olympia-Qualifikation Männer / Sportklettern

Heute finden die Qualifikations-Wettkämpfe der Männer in den Sportkletterdisziplinen Speed, Bouldern und Lead statt. Hier geht es zum Live-Stream.

Adam Ondra: Ich muss Speed einfach vergessen

Im Interview mit Francis Sanzaro von Gym Climber spricht Adam Ondra über die Olympischen Sommerspiele, mentale Stärke und was er am Klettern generell liebt.

Ein Blick hinter die Wettkampf-Kulissen mit Jakob Schubert

In diesem Video zeigt Jakob Schubert die Perspektive der Athletinnen und Athleten an einem internationalen Wettkampf.

Sébastien Berthe punktet Arco Iris (8c+, 200m)

Der Belgier Sébastien Berthe sichert sich die erste Wiederholung der Mehrseillängenroute Arco Iris (8c+, 200m) bei Montserrat, Spanien.

Im Olympia-Fieber: So geht Speedklettern

In Vorfreude auf Olympia nähern wir uns in 12. Ausgabe der Sendung BETA der Disziplin Speedklettern im Selbstversuch an und fordern euch zum Duell: Wer unterbietet unsere Bestzeit? Die fünf besten gewinnen ein Paar Kletterschuhe von Unparallel nach Wahl.

Die ersten Tage von Alexander Megos und Jan Hojer in Tokio

Der Klettersport feiert in Tokio seine Olympia-Premiere. Für das deutsche Team treten Alexander Megos und Jan Hojer bei den Wettkämpfen an. So verliefen ihre ersten Tagen in Japan.

Pull-up Training mit Athletin Hannah Meul

In diesem Video zeigt euch die deutsche Nachwuchskletterin Hannah Meul unterschiedliche Pull-up-Übungen, die ihr an der Klimmzugstange durchführen könnt.

Das Klettergebiet Lorüns ist bedroht – Petition lanciert

Die beiden Profikletterer Barbara Zangerl und Jacopo Larcher haben eine Petition zur Rettung des Klettergebiets Lorüns ins Leben gerufen. Das Gebiet liegt auf dem Grundstück der Steinbruch Lorüns GmbH.

Klettern bei Olympia 2021: Termine, Live-Stream, Athleten, Regeln

Klettern an den Olympischen Sommerspielen 2021 in Tokio. Hier gibt es Infos, Termine, Live-Stream und mehr.

Aktuell

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.

Schwere Alpinroute am Denali erstmals solo begangen | Slovak Direct

Dem amerikanischen Alpinisten Balin Miller ist die erste Solo-Begehung von Slovak Direct gelungen, eine der härtesten und steilsten Routen am Denali in Alaska.

Rätikon | Babsi Zangerl & Jacopo Larcher rotpunkten Next Generation (8b+, 170 m)

Babsi Zangerl und Jacopo Larcher haben erneut eine schwere Mehrseillängentour im Rätikon erstbegangen: Next Generation (8b+), ein Projekt von Pio Jutz aus 2018.