Training

00:11:17

Diese Trainingstipps von Erin McNeice kannst du in deiner nächsten Bouldersession umsetzen

Erin McNeice klettert erst seit wenigen Jahren nicht mehr bei den Jugendwettkämpfen der IFSC – seitdem schaffte sie es nicht nur zu Olympia nach Paris, sondern auch an die Weltcup-Spitze im Bouldern und Lead. Im neuen Video teilt die junge Britin ihre Trainingsgeheimnisse.
00:43:51

Das sind die besten (und schlechtesten) Trainingsübungen für Kletterer

Dass Krafttraining essentiell fürs Klettern ist, ist unumstritten. Trotzdem gibt es besonders hilfreiche Übungen – und einige, die mehr schaden als nutzen.
00:14:44

Viel hilft viel? | Warum dich «mehr klettern» nicht schneller stark macht

Die einen schwören auf Trainingspläne, die anderen wollen lieber durch möglichst viel Zeit an der Wand besser werden. Ein Mythos hält sich besonders hartnäckig: Wer einfach viel klettert, wird auch ohne gezieltes Training schneller stark.
00:20:11

Motivation, Routinen, Verletzungen | Will Bosi teilt Trainingsgeheimnisse

Leistenmeister Will Bosi gibt Einblicke in sein Training und erklärt, warum die stärksten Finger der Welt nicht unbedingt genetisch sind.
00:14:30

So wirst du endlich besser im Plattenklettern | Tipps mit Anna Hazelnutt

Warum ist Anna Hazelnutt so extrem stark auf der Platte? Im Video von Lattice Training erfährst du, was du von der Slab-Expertin lernen kannst.
00:13:01

Selbstbewusster klettern und bouldern mit Tipps vom Olympiasieger

Mit diesen Tipps von Toby Roberts verbessert ihr euer Mental Game fürs Klettern und Bouldern.
00:11:18

8 Performance-Hacks für deine nächste Session | Klettertraining

Was tun, wenn es mit dem Projekt einfach nicht klappt? Im Video stellt Lattice Training 8 Performance-Hacks für deine nächste Session vor.

Das vielseitigste Trainingstool für Kletterer | Crimproll

Gefühlt gibt es auf dem Markt Fingerboards wie Sand am Meer und doch unterscheiden sich die verschiedenen Modelle nur marginal voneinander. Mit der Crimproll gibt es nun ein Fingerboard, dass mit einem aussergewöhnlichen Drehmechanismus auftrumpft. Wir haben uns die Crimproll genauer angeschaut.
00:21:19

Geballte Frauenpower und Trainingstipps von Erin McNeice und Jana Svecova

Sie könnten nicht unterschiedlicher sein: Die Wettkampfkletterin Erin McNeice und die Outdoor-Boulderin Jana Svecova. Lattice Training hat die beiden beim Training begleitet.
00:15:37

Klettern während der Schwangerschaft | Experten-Tipps von Joy Black

In diesem Beitrag erhältst du wertvolle Tipps, wie du während der Schwangerschaft sicher klettern kannst und auf was du dabei achten solltest.
00:20:40

100 8A Kilterboard Boulders in einer Session – schafft er es?

Der Franzose Jules Marchaland hat sich das verrückte Ziel gesetzt, 100 8A Boulder am Kilterboard in einer einzigen Session zu klettern. Dieses Video zeigt seinen verrückten Versuch.

3 ultimative Techniktipps von Will Bosi | Klettertraining

Will Bosi hat sich in den vergangenen Jahren von einem wenig bekannten Kletterer zur Kletterelite katapultiert - im Sportklettern und Bouldern. In diesem Video gibt er drei Tipps, wie man seine Klettertechnik verbessern kann.
00:08:41

Drei effektive Konzepte für mehr Beweglichkeit

Dehnst du regelmässig und wirst doch nicht wirklich beweglicher? Dann ist es an der Zeit, die Herangehensweise zu überdenken. Wir stellen dir heute drei...

Diese Übung hilft bei Ellbogenschmerzen

Viele Kletterinnen und Kletterer kennen es: Schmerzen am inneren Ellbogen bei kräftigen Zügen. Etabliert sich der Schmerz, bleibt er ein hartnäckiger Begleiter und ist...
00:10:10

4 Tipps: Besser Leisten klettern ohne zusätzliches Krafttraining

Leistenballern hat nicht nur mit Kraft alleine zu tun. Heute lernt ihr 4 praktische Techniken kennen, mit denen ihr eure Fähigkeit, Leisten zu halten,...
00:15:10

Klettern wie Adam Ondra – so geht’s

Adam Ondra ist einer der umfassendsten und stärksten Kletterer der Welt. Heute lernst du, welche grundlegende Techniken the G.O.A.T. nutzt und wie du diese...
00:28:12

Klettertraining: So erstellst du deinen individuellen Trainingsplan

Du möchtest gezielter trainieren, um dein Kletterniveau zu verbessern, weisst jedoch nicht, wie du das angehen sollst? Dann werden dir die Tipps von Profi-Trainer...
00:12:31

Mehr Beweglichkeit, mehr Power: Diese Stretches verbessern deine Kletter-Performance

Hoch antreten, Fuss-Hand-Wechsel beim Stemmen oder weit Ausspreizen in Verschneidungen sind Beispiele für Kletterbewegungen, in denen mangelnde Flexibilität stark einschränken kann. Heute zeigen wir...
00:16:21

Technik-Tipps von 5 Kletterprofis

Aidan Roberts, Jen Wood und weitere Profis geben dir in diesem Video Tipps, wie du deine Klettertechnik verbessern kannst.
00:13:42

Ausdauertraining auf dem Sofa: Was können Griptrainer?

Ausdauertraining auf dem Sofa? Lattice ist dem Mythos nachgegangen, inwiefern sich mit einem Handgripper Ausdauer trainieren lässt.
00:15:27

5 zeitsparende Tipps für ein effizientes Training

Heute gibt's 5 zeitsparende Tipps, wie ihr eure Trainingsroutine ohne Abstriche bei den Fortschritten deutlich verkürzen könnt.

Trainingstipps fürs Trailrunning

Trainieren fürs Trailrunning: Heute zeigen wir dir, welche Grundsätze du bei deinem Training beachten solltest.
00:24:09

Warum repetitive und isolierte Technik-Übungen wenig Sinn machen

Repetitive Technik-Drills sind ineffizient. Heute zeigen wir dir einen Ansatz, der Bewegung als selbstorganisiert und nicht-linear betrachtet.
00:19:01

Die besten Trizeps-Übungen von Alex Megos

Wie trainiert man als Kletterer am besten seinen Trizeps: Hier gibts die besten Übungen von Kletterprofi Alex Megos.
00:10:16

Schnell und effektiv aufwärmen fürs Klettern – So geht’s

In diesem Video erfährst du, mit welchen Übungen du dich schnell und effektiv fürs Klettern aufwärmst.

Effiziente Übung auf dem Weg zum Handstand

So klappt's mit dem Handstand: Mit dem L-Handstand könnte ihr Kraft aufbauen und die Handstandposition kontrolliert üben.

Höher antreten beim Klettern: So gelingt’s

Höher antreten beim Klettern: Die Yoga-Übung Frosch dehnt deine Oberschenkelinnenseiten mit spürbarem Effekt.

Vier Bewegungskonzepte, die deine Klettertechnik umfassend verbessern

Nachhaltig besser Klettern: Bewegungskonzepte können dich beim Klettern viel weiter bringen als einzelne Techniken.

Verbessere deine Schulterstabilität

Der Tisch ist eine ebenso einfache wie effektive Übung, die deine Schulterstabilität verbessert und die Brustmuskulatur dehnt.

Next Level: So knackst du den 7. Grad

Dort weiterkommen, wo viele Kletterinnen und Kletterer anstehen: Mit diesen Profi-Tipps gelingt dir der Sprung in den 7. Grad.

Aktuell

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.