News Schweiz

David Firnenburg räumt ab in Chironico

David Firnenburg und Andrea Kümin zog es bereits wieder ins Tessin. Die beiden besuchten den Boulderspot Chironico und kamen mit einer ansehnlichen Ticklist zurück...

Dürfen wir vorstellen: Die Schweizer Athletin Natalie Bärtschi

Im Bouldern gehört Natalie Bärtschi zu den besten der Schweiz. Die 23-Jährige hat nicht nur in Wettkämpfen bereits viel erreicht, auch am Fels macht...

Andrea Kümin und David Firnenburg im Murgtal und Brione

Andrea Kümin und ihr Freund David Firnenburg haben vor einer Woche zwei Schweizer Boulderspots besucht - mit Erfolg! Ihr erster Halt war das Ostschweizer Bouldergebiet...

Gabriele Moroni wiederholt Highball Grande Gigante Gentile

Dem italienischen Athleten Gabriele Moroni gelang vor wenigen Tagen die Wiederholung des Mega-Boulders Grande Gigante Gentile (8a) im Val Bavona, Schweiz. Im Mai diesen Jahres war...

Beni Blaser begeht Sabots d’Hélène

Vergangenen Sonntag gelang dem Berner Beni Blaser die Begehung des Boulders Sabots d'Hélène in Boudry bei Neuchâtel. Als Schwierigkeitsgrad für den Sitzstart schlägt Benjamin...

Filmkritik zu Encordés über die Patrouille de Glacier

Es ist eines der härtesten Rennen im Ski-Alpinismus: Die Patrouille des Glaciers. Während anderthalb Jahren hat Frédéric Favre drei Teilnehmende begleitet. Entstanden ist ein intimer...

Topo der MSL-Tour Cassiopeia am Hundstein im Alpstein

In den Jahren 2013 und 2014 eröffneten die beiden Ostschweizer Fabio Lupo und Andreas Trunz mit Cassiopeia eine Mehrsseillängentour durch die Hundsteinbäuche im Alpstein....

Kinofilm über das härteste Skitourenrennen: Patrouille de Glacier

Während anderthalb Jahren hat der Filmemacher Frédéric Favre drei Teilnehmende des Skitourenrennens Patrouille de Glacier begleitet und portraitiert. Der offizielle Kinostart des Films ist...

Unendliche Geschichte (9a) im Magic Wood endlich wiederholt

Der Tiroler Christof Rauch wiederholt die dreiteilige Unendliche Geschichte (9a) im Bouldergebiet Magic Wood. Erschlossen und erstbegangen wurde der vom Wasser geschliffene Block Chris Sharma....

50% Rabatt auf alle Kleider – Umtauschaktion Ruedi Bergsport

Rechtzeitig zur Wintersaison und kurz vor Weihnachten bietet das Zürcher Fachgeschäft Ruedi Bergsport einen 50% Umtauschrabatt auf alle Bekleidungsstücke. Die Aktion gilt vom 1....

Alina Ring und Marco Müller klettern an die Spitze

Die Lead-Schweizermeister 2017 stehen fest: Alina Ring und Marco Müller gewinnen den letzten Wettkampf des Bächli Swiss Climbing Cup 2017 in Uster und feiern...

Sascha Lehmann begeht E la nave va (8c) im Lindental

Der 19-jährige Berner Sascha Lehmann klettert die Bouldertraverse E la nave va (8c) im Sandsteingebiet Lindental. Spätestens mit der Begehung der Traverse E la nave...

Zürich will die längste städtische Kletterroute der Welt

Die Interessengemeinschaft Zürinordwand hat sich ein hohes Ziel gesteckt: Sie möchte am Swissmill-Silo die längsten städtischen Kletterrouten der Welt anbringen. Die Besitzerin - die...

Neue alpine Tour am Schreckhorn: Freudenschreck

Thomas Senf und Martin Reber eröffneten mit Freudenschreck (6a+, 485m) am Schreckhorn eine neue Mehrseillängentour in alpinem Ambiente. Die Route Freudenschreck zieht sich durch den...

Neue Boulderhalle „bimano“ eröffnet im Februar in Bern

Seit 2013 betreiben die Brüder Pascal und Ramon Trachsel und Wolfgang Antz die Boulderhalle "z'Büro" im Berner Rossfeld. Im Februar 2018 zügelt die Halle...

Video über die Begehung von Pied de Biche durch Nils Favre

Vor wenigen Tagen gelang Nils Favre die Begehung des 8b+ Boulders Pied de Biche in Plamproz in der Nähe von Verbier (LACRUX berichtete). Nun gibt...

Videoportrait der Brüder Firnenburg

David und Ruben Firnenburg treten kommunikativ oft im Doppelpack auf. So auf ihrer Website und in den sozialen Medien. Nun publiziert ihr Sponsor Scarpa...

Pirmin Bertle klettert die schwerste Route Südamerikas

Der Deutsche Kletterer Pirmin Bertle klettert mit Le vent nous portera (9a+) in Chile die schwerste Route Südamerikas. Bereits 2016 sorgte Pirmin Bertle für Aufsehen, als...

Nils Favre begeht Pied de Biche (8b+) im Wallis

Nils Favre gelingt die Begehung des 8b+ Boulders Pied de Biche in Plamproz in der Nähe von Verbier. Nils versuchte sich zuvor schon dreimal an Pied...

Roland Hemetzberger wiederholt WoGü im Rätikon

Der deutsche Kletterer Roland Hemetzberger wiederholt mit WoGü (8c) im Rätikon die wohl schwerste Mehrseillängentour Europas. Die Route WoGü (7 SL, 8c) wurde 1997 von...

Alex Megos: In 6 Tagen 10 harte Routen in der Schweiz geklettert

Der 24-jährige Kletterer Alexander Megos meisterte im August auf seinem einwöchigen Trip 'Helveticlimb' durch die Schweiz drei 9a Routen und sieben 8b+/c Routen. Ohne...

Dave Graham zu Besuch in der Schweiz: Gepresster Hase 8b+

Dave Graham war für zwei Wochen zu Besuch in der Schweiz und tummelte sich unter anderem am Sustenpass herum, wo er den Boulder Gepresster...

Der Boulderführer für das Murgtal ist erhältlich

Endlich gibt es einen Boulderführer für das Murgtal. Das Buch ist ab sofort online und in ausgewählten Fachgeschäften erhältlich. In den letzten 18 Jahren wurden...

Alex Puccio zurück im Magic Wood: Riverbed (8b) – Check!

Alex Puccio ist zurück im Magic Wood und klettert kurzerhand den Klassiker Riverbed (8b). Vor knapp zwei Wochen gelang dem amerikanischen Kraftpaket Alex Puccio mit...

Nils Favre klettert 8b im Berner Bouldergebiet Lindental

Nils Favre stattete dem Lindental einen Besuch ab und klettert im Berner Bouldergebiet den 8b-Boulder Merlin et la Bete (8b). Spätestens seit der Begehung der...

Kletterlegende Beat Kammerlander begeht Kampfzone (8c) im Rätikon

Der Master himself beschert dem Rätikon einmal mehr ein Testpiece der Sonderklasse: Kampfzone (6 SL, 8c, 8a obl.). Wie Beat diese Woche kommunizierte, konnte er...

Alex Puccio bouldert 8b+ im Magic Wood

Nicht nur Alex Khazanov stattete dem Klassiker New Base Line (8b+) vor Kurzem einen Besuch ab. Auch die Amerikanerin Alex Puccio ist zu Besuch...

Alex Khazanov klettert zwei harte Klassiker im Magic Wood

Der israelische Spitzenkletterer Alex Khazanov war zu Besuch im Magic Wood und ergänzte sein Routenbuch mit zwei Klassikern: Practice of the Wild (8b+/c) und...

8. Magic Wood Clean Up Days im Avers

Wo sich viele Leute rumtreiben, da sammelt sich der Abfall. So auch im weltbekannten Bouldergebiet Magic Wood. Bereits zum achten Mal organisierte die IG...

Erfolgreiche Keepwild Climbing Days im Alpstein

Von 25. bis 28. August 2017 veranstaltete die Alpenschutzorganisation Mountain Wilderness zusammen mit Wild Country und Patagonia die Keepwild Climbing Days. Mit dabei waren...

Aktuell

Wie viel bringt Kreatin für Kletterer wirklich? | Selbstversuch

Nur wenige Gramm Kreatin täglich sollen Regeneration und Muskelaufbau beim Klettern und Training fördern. Um die Vorteile von Kreatin beim Thema Fingerkraft zu testen, wagt Lattice den Selbstversuch.

Kontroversen rund um die Nordwand-Trilogie

Im Nachgang zum jüngsten Speed-Rekord von Nicolas Hojac und Philipp Brugger in den drei Nordwänden von Eiger, Mönch und Jungfrau sind Fragen an der bisherigen Darstellung durch Stephan Siegrist aufgetaucht.

«Das Highlight meiner Karriere» | David Göttlers Climb & Fly am Nanga Parbat

Der deutsche Alpinist David Göttler hat seinen siebten Achttausender begangen und ist aus 7.700 Metern Höhe per Gleitschirmflug abgestiegen.

Verlosung: Eintrittskarten für das Alpen Film Festival in München

Auch 2025 bietet das Alpen Film Festival eine Reihe spannender Filmbeiträge. Wir verlosen zwei Eintrittskarten für das Festival am 11. Juli in München.

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.