Wettkampf

Deutsche Meisterschaften: Hannah Meul und Yannick Nagel siegen

In der Disziplin Lead setzte sich Hannah Maul als eine der Favoritinnen in absolut bravuröser Manier durch. Bei den Herren sorgte Yannick Nagel mit seinem Erfolg für eine faustdicke Überraschung. Denn nach dem Halbfinale gab es wohl wenige Zweifel daran, dass Yannick Flohé den Sieg holen würde. Die extrem schwierige und anspruchsvolle Finalroute machte ihm aber einen Strich durch die Rechnung.

Deutsche Lead & Speed Meisterschaften | Infos & Live-Stream

Die südlichen Nachbarn Schweiz und Österreich haben ihre nationalen Meisterschaften bereits ausgetragen. Am 1. und 2. Oktober ist es auch in Deutschland so weit: Im Sparkassendome in Neu-Ulm gehen die Deutschen Meisterschaften in den Disziplinen Speed und Lead über die Bühne. Der Wettkampf kann im Live-Stream mitverfolgt werden.

Lead-Weltcup Jakarta: Ao Yurikusa und Janja Garnbret holen Gold

Janja Garnbret gewinnt am IFSC Weltcup in Jakarta die Goldmedaille. Mit fünf von sieben gewonnen Wettkämpfen in der Saison 2022 steht die Slowenin auch in der Lead-Gesamtwertung diskussionslos zu oberst auf dem Podest. Bei den Männern holt der Japaner Ao Yurikusa in Jakarta sein erstes Gold. Der Gesamtweltcupsieg geht an den Slowenen Luka Potocar.

Veddriq Leonardo und Aleksandra Kalucka gewinnen Speed-Gesamtweltcup

Der Indonesier Aspar Aspar und die Chinesin Deng Lijuan stehen am letzten Speed-Weltcup der Saison in Jakarta zu oberst auf dem Podest. Gewinner des Gesamtweltcups sind Veddriq Leonardo und Aleksandra Kalucka, welche die Saison 2022 dominierten.

IFSC Speed und Lead World Cup Jakarta | Programm und Live-Stream

Vom 24. bis 26. September 2022 trifft sich die Kletterelite im indonesischen Jakarta zum zweitletzten Weltcup der Saison in den Disziplinen Lead und Speed. Hier gibt es die wichtigsten Infos und Live-Streams zum Wettkampf.

Schweiz und Österreich vergeben nationale Titel

Am Wochenende kürten die Kletterverbände in der Schweiz und in Österreich ihre nationalen Champions. Sascha Lehmann und Zoé Egli sind die neuen Schweizer Meister im Leadklettern. In Innsbruck gewannen Jessica Pilz und Georg Parma die Gesamtwertung Bouldern und Lead.

Natalie Bärtschi und Julien Clémence sind Schweizer Meister im Bouldern

Die Boulder- und Speed-Schweizermeisterschaften 2022 fanden dieses Wochenende in den Kletterhallen von Grimper.ch in Villeneuve und Lausanne statt. Bei den Damen in der Disziplin Bouldern stand Natalie Bärtschi zuoberst auf dem Siegertreppchen, bei den Männern gewann Julien Clémence im Bouldern Gold.

Was ist das Erfolgsrezept des deutschen Teams? Ingo Filzwieser im Interview

Wie kommt es zur deutlichen Leistungssteigerung des deutschen Kletterteams im Vergleich zum Vorjahr? Wir haben mit Ingo Filzwieser gesprochen.

Luka Potocar siegt in Koper vor Sascha Lehmann, Ai Mori schlägt Janja Garnbret

Am IFSC-Weltcup in Koper gewann der 20-jährige Slowene Luka Potocar sein erstes Weltcup-Gold. Auf den zweiten Rang kletterte der Schweizer Sascha Lehmann. Bei den Frauen sorgte die Japanerin Ai Mori für eine Überraschung: Sie schlug bei ihrem Comeback im Wettkampfzirkus die Haushohe Favoritin Janja Garnbret.

Routenbau im Kreuzfeuer – Hat das Wettkampfklettern ein Problem?

Wir begleiteten Alexander Megos an der Europameisterschaft und gingen der Frage nach: Hat unser Sport ein Problem mit dem Routenbau?

IFSC Lead Weltcup Koper | Programm und Livestream

Vom 2. bis 3. September 2022 trifft sich die Kletterelite zum Lead-Weltcup im slowenischen Koper. Hier gibt es die wichtigsten Infos und Live-Streams zum Wettkampf.

Jakob Schubert gewinnt Gold | Kombi-Format Bouldern & Leadklettern Herren | Europameisterschaft 2022

Am letzten Klettertag der EM 2022 in München holte sich der Österreicher Jakob Schubert die Goldmedaille im kombinierten Wettkampfformat.

Dritte Goldmedaille: Janja Garnbret gewinnt Kombi-Format | Europameisterschaft 2022

An der Kletter-Europameisterschaft in München gewinnt Janja Garnbret nach den Disziplinen Bouldern und Leadklettern auch das neue kombinierte Format Bouldern & Lead, welches an den Olympischen Spielen 2024 in Paris zum Einsatz kommen wird. Zweite wird Landsfrau Mia Krampl, dritte die Österreicherin Jessica Pilz.

Polnischer Dreifachsieg im Speedklettern der Frauen | Europameisterschaft 2022

Am fünften Wettkampftag der EM 2022 standen die Athletinnen und Athleten der Disziplin Speed auf den Matten. Vier Medaillen gingen an Polen.

Janja Garnbret holt zweites Gold, Adam Ondra ist Lead-Europameister

Mit ihren Sieg im Bouldern darf sich die Slowenin Janja Garnbret als Doppeleuropameisterin feiern lassen. Adam Ondra setzte sich im Lead-Final der Herren durch und ist jetzt nicht nur frisch gebackener Vater, sondern auch frisch gebackener Europameister.

Janja Garnbret gewinnt Lead, Nicolai Uznik wird Boulder-Europameister

An der Kletter-Europameisterschaft in München sind die ersten Medaillen vergeben worden. Im Leadklettern der Frauen gewinnt die Slowenische Überfliegerin Janja Garnbet. Im Boulderfinale der Herren hat zum Schluss der Österreicher Nicolai Uznik die Nase vorn und kann sich zum Europameister küren lassen.

Resultate Qualifikation Bouldern Frauen, Leadklettern Männer | Europameisterschaft 2022

Am zweiten Qualifikationstag der Kletter-Europameisterschaft massen sich die Männer im Leadklettern und die Frauen im Bouldern. Janja Garnbret dominierte auch in dieser Disziplin das Wettkampfgeschehen, bei den Männern machte sich Alexander Megos gleich selbst ein Geburtstagsgeschenk.

Resultate Qualifikation Bouldern Männer, Leadklettern Frauen | Europameisterschaft 2022

Heute, 11. August finden die ersten Qualifikationsrunden der Kletter-Europameisterschaft in München statt. Die Herren messen sich in der Disziplin Bouldern, die Frauen im Lead. Wir fassen laufend zusammen und zeigen die Resultate.

Programm und Live-Stream: Kletter-Europameisterschaft München 2022

Vom 11. bis 18. August werden an der Kletter-Europameisterschaft in München die Wettkämpfe in den Disziplinen Bouldern, Lead, Speed sowie im Kombi-Format Boulder & Lead ausgetragen. Hier geht es zu den Live-Streams.

Der Countdown läuft: In einer Woche startet die Kletter-Europameisterschaft in München

Vom 11. bis 18. August 2022 finden die Europameisterschaften im Klettern statt. Auf dem Königsplatz in München werden die Einzeldisziplinen Speed, Bouldern und Lead ausgetragen sowie das neue Kombinationsformat Boulder & Lead, das auch bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris geklettert wird. Diese Kletterinnen und Kletterer aus der Schweiz, Deutschland und Österreich sind mit dabei.

Wettkampf-Simulation: So bereitet sich Adam Ondra auf World Cups vor

Wenn es um die IFSC Weltcups geht, überlassen Adam Ondra und sein Team nichts dem Zufall. An eigens dafür geschraubten Routen simulieren sie das Prozedere eines Wettkampf-Tages. In seinem jüngsten Video gewährt Adam Ondra Einblicke in sein professionelles Vorbereitungstraining.

Janja Garnbret und Jesse Grupper gewinnen Gold am Lead-Weltcup in Briançon

Am IFSC Lead Weltcup in der französischen Alpenstadt Briançon kletterten die Slowenin Janja Garnbret und der US-Amerikaner Jesse Grupper zum Sieg. Alex Megos gewann vor Teamkollege Yannick Flohé Bronze. Beste Deutsche wurde Hannah Meul auf Platz zehn.

IFSC Lead Weltcup Briançon | Programm und Livestream

Am Freitag 22. Juli und Samstag 23. Juli 2022 findet der IFSC Lead-Weltcup in Briançon, Frankreich, statt. Hier gibt es das Programm und die Live-Streams der Wettkämpfe.

Gold für Garnbret und Ondra in Chamonix

Gestern fand das Finale im Leadklettern in Chamonix statt, an dem 17 Athletinnen und Athleten vor spektakulärer Kulisse um einen Podestplatz kämpften. Bei den Frauen holte sich Olympiasiegerin Janja Garnbret aus Slowenien ihre dritte Goldmedaille im Lead-Weltcup in Folge, während bei den Männern der tschechische Olympionike Adam Ondra zuoberst auf dem Siegertreppchen stand und damit mit einem grossen Knall auf die internationale Wettkampfbühne zurückkehrte.

Lead und Speed Weltcup Chamonix 2022: Programm und Livestream

Vom 8. bis 10. Juli 2022 findet der IFSC-Leadweltcup in Chamonix, Frankreich, statt. Das Wettkampfprogramm und die Live-Übertragungen gibt es hier.

Janja Garnbret gewinnt zum 50. Mal eine Weltcupmedaille

Janja Garnbret holte sich mit einem Sieg in der Disziplin Lead ihre 50. Weltcup-Medaille. Bei den Männern gewannt der Japaner Taisei Homma.

Villars IFSC Weltcup 2022: Infos und Livestream

Vom 30. Juni bis am 2. Juli messen sich die besten Kletterinnen und Kletterer der Welt am IFSC Climbing World Cup in Villars in den Disziplinen Lead und Speed. Hier gibt es die wichtigsten Infos und Live-Streams zum Wettkampf.

Janja Garnbret und Colin Duffy gewinnen die ersten Goldmedaillen der Lead-Saison

Janja Garnbret meldete sich in Innsbruck ins Wettkampfgeschehen zurück und sicherte sich mit ihrem Sieg die 33. Goldmedaille ihrer Weltcup-Karriere. Colin Duffy schrieb Klettergeschichte: Der Amerikaner gewann als erster Athlet beim selben Event sowohl den Boulder-, als auch den Lead-Weltcup.

Natalia Grossman gewinnt Doppel-Gold, Hannah Meul sichert sich die Silbermedaille

Die Amerikanerin Natalia Grossman beendete den letzten Boulderweltcup der Saison erneut als beste und krönte mit der Goldmedaille in Innsbruck zugleich auch ihren Gesamtweltcup-Sieg. Dicht auf ihren Fersen war die Deutsche Hannah Meul, welche die zweite Silbermedaille in Folge gewann. Das Podium komplettierte die Japanerin Miho Nonaka.

Gold für Colin Duffy, Yoshiyuki Ogata gewinnt Gesamtweltcup

Am letzten Boulder World Cup der Saison gewann der Amerikaner Colin Duffy seine erstes Weltcup-Gold. Er siegte in Innsbruck vor Dohyun Lee aus Korea und dem Japaner Yoshiyuki Ogata, welcher sich dank seiner konstant starken Leistung zum Boulder-Saisonmeister krönen lassen durfte.

Aktuell

Das sind die Campingtipps von Alex Megos | Interview

Sommer in Norwegen, Winter in Spanien – Alex Megos ist viel mit dem Camper unterwegs. Im Interview verrät der YETI-Athlet seine Tipps fürs Trainieren, Essen und Leben on the road.

Zwei Olympiasieger gewinnen in Innsbruck | Ergebnisse Boulder, Lead & Gesamtranking

Janja Garnbret holt Doppel-Gold in Innsbruck, Toby Roberts gewinnt im Bouldern. Bei den Herren sorgt eine ungewöhnlich leichte Finalroute für Unmut.

Paraclimbing bekommt erste offizielle Deutsche Meisterschaft

Am 5. und 6. Juli 2025 findet im DAV-Kletterzentrum Augsburg die erste offizielle offene Deutsche Meisterschaft im Paraclimbing statt – ein Meilenstein für den inklusiven Klettersport.

Über dem Abgrund: erste Highline auf über 4.000 Metern im Mont-Blanc-Massiv

Das französische Kollektiv «Les Passagers du Vide» hat eine Highline in schwindelerregenden 4.000 Metern Höhe im Mont-Blanc-Massiv gespannt – ohne Helikopter oder externe Hilfe.

Jakob Schubert sagt verletzungsbedingt Heim-Weltcup ab

Jakob Schubert nimmt aufgrund einer langwierigen Fingerverletzung nicht am Weltcup in Innsbruck teil. Die Entscheidung fiel dem sechsfachen Weltmeister mit Blick auf den noch letzte Woche gewonnenen Titel bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften besonders schwer.